Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW)

Klinik Am Hellweg: ErgotherapieDie Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW) ermöglicht die stationäre Rehabilitation im unmittelbaren Anschluss an die Akutphase u. a. bei Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Sie wird zur Optimierung des Rehabilitationserfolgs dann durchgeführt, wenn ambulante Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nicht ausreichen. Eingeleitet wird diese Maßnahme vom sogenannten Durchgangsarzt im Akutkrankenhaus.

Dabei wird eine intensive physiotherapeutische/krankengymnastische Behandlung unter ständiger ärztlicher Leitung mit weiteren Behandlungselementen, insbesondere muskuläres Aufbautraining sowie Ergotherapie kombiniert.

Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherungen (DGUV) beteiligen ausschließlich besonders geeignete Rehabilitationskliniken an der BGSW für Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Hierzu zählt die Klinik am Hellweg. Voraussetzungen zur Teilnahme sind spezielle personelle, apparative und räumliche Anforderungen.

Weitere Therapie- & Leistungsangebote

Ergotherapie in Soest / Bad Sassendorf: Autonom im Alltag mit der Klinik am Hellweg

Die Ergotherapie fördert die Handlungsfähigkeit des Menschen. Die Behandlung erleichtert es dem Patienten, in seinem Alltag zurechtzukommen.

Psychologischer Dienst

Die Arbeit des psychologischen Dienstes in der Klinik am Hellweg hat einen Schwerpunkt in der schmerzpsychologischen Behandlung der Patienten.

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Wir stehen in Kooperation mit einem ortsansässigen Sanitätshaus.

Zur Übersicht

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.

Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.

    Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
    Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Telefonischer Direktkontakt

    02921 501-02