Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Rehabilitation in exklusivem Ambiente

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Aktuelles

Fortbildung mit Marienkrankenhaus-Chefarzt

Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden interdisziplinären Fortbildung fand jetzt ein Seminar zum Thema „Hüft- und Kniearthrose: Wann ist ein Gelenkersatz angezeigt?“ statt. Hierfür konnten wir als Referenten Dr. Matthias Klotz, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Marienkrankenhaus Soest gewinnen. Der Kontakt entstand über unsere Ergotherapie, die eine Fortbildung zum aktuellen Stand der Endoprothesen-Versorgung bei Dr. […]

Premiere im Premium-Bereich

Ariane Abel ist eine besondere Patientin der Klinik am Hellweg. Sie ist die erste, die die neue Station im 5. Obergeschoss von Haus Rosenau bezogen hat. Die Mühlheimerin bringt dort ihre Reha nach einer Hüft-Operation zu Ende. Und nicht nur das: Auch Ihren Geburtstag hat die 56-Jährige auf der neuen Etage gefeiert. Als sie von […]

Abschlussarbeit über Multimodale Schmerztherapie

Unsere ehemalige Praktikantin und Psychologiestudentin Lisa Schönenberg hat in ihrer Bachelorarbeit die Wirksamkeit der multimodalen Schmerztherapie in der Klinik am Hellweg untersucht. Die vorgenommene Auswertung umfasst 100 chronische Schmerzpatientinnen und Patienten aus dem Behandlungszeitraum von 2018 bis 2022. Mithilfe des PainDetects wurden und werden die psychischen und somatischen Beschwerden unserer Rehabilitanden zu Beginn und zum […]

Soester Schüler schnuppern rein

Schule, Abi und dann? Die Klinik am Hellweg hat gemeinsam mit dem Conrad von Soest Gymnasium eine Antwort auf diese Frage gegeben. Im Rahmen einer Orientierungswoche war eine Gruppe Schülerinnen und Schüler zu Gast, um in eine moderne Rehaklinik hineinzuschnuppern. Einen Tag lang wurden die angehenden Abiturienten, die zuvor Sport als Themenschwerpunkt gewählt hatten, durch […]

Grüne Damen stehen wieder mit Rat und Tat zur Seite

Über diese Rückkehr freuen sich Patientinnen und Patienten der Klinik am Hellweg ganz besonders: Nach dreijähriger Corona-Zwangspause sind die Grünen Damen und Herren der Johanniter Hilfsgemeinschaft Soest wieder da – und schnell gewachsen. Nach dem Wegfall aller Pandemie-bedingten Einschränkungen, lebt das Angebot der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seit diesem Frühjahr wieder auf. Damit wird die […]

Erster Herz-Thementag nach Corona

Zum ersten Mal nach Corona-bedingter Zwangspause hat die Klinik am Hellweg einen Herz-Thementag ausgerichtet. An einem Informationsstand konnten sich die Patientinnen und Patienten präventiv informieren. Dazu standen Angelika und Klaus Krause von der Deutschen Herzstiftung e. V. mit ihrer Expertise Rede und Antwort. Das Angebot fand auch nach der langen Unterbrechung großen Anklang, sodass dutzende […]

Neue Räumlichkeiten für teilstationäre Patienten

Wir freuen uns! Neben einem neuen Umkleideraum mit Schließfächern und neuen Duschen (1.OG) können wir Ihnen auch ein neuen Ruheraum anbieten. Diesen werden Sie in Zukunft im 2. OG des Therapiezentrums finden.   Hier noch einige organisatorische Informationen zu Ihrem Aufenthalt: Umkleidebereiche   Einen Umkleideraum mit Schließfächern und Duschen finden Sie im 1.OG des KMH. […]

Familienfreundlich zum Dritten

Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik am Hellweg ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gilt für vier weitere Jahre. Die Hellweg-Klinik trägt das renommierte Familien-Gütesiegel inzwischen seit 2017 und konnte in einem Re-Zertifizierungsprozess erneut punkten. In der Beurteilung heißt es: »Sie haben nicht nur unter Beweis gestellt, […]

Alles unter einem Dach: Kurmittelhaus vollständig modernisiert

Dass das Kurmittelhaus den Beinamen Diagnose- und Therapiezentrum trägt, ist mehr denn je Programm. Nach rund drei Jahren Umbau ist die Modernisierung des Gebäudes abgeschlossen; das neue Herzstück der Klinik am Hellweg damit fertiggestellt. Alles unter einem Dach – so lässt sich das Konzept zusammenfassen. Sämtliche Therapien und Angebote wie Physio-, Ergo- und Medizinische Trainingstherapie […]

Anbau steht – Patienten ziehen ein

Der neue Anbau der Klinik am Hellweg ist in Betrieb. Seit dieser Woche ziehen Patienten in dem vor wenigen Wochen fertiggestellten Gebäudeteil von Haus Rosenau ein. Zu den allerersten gehörte Dagmar Weigelt-Völker. Sie hat eines der 70 brandneuen Zimmer eingeweiht und kann nun einen genauen Vorher-Nachher-Vergleich ziehen. Ziemlich genau vor einem Jahr war die Neheimerin […]