Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Aktuelles

Grüne Damen stehen wieder mit Rat und Tat zur Seite

Über diese Rückkehr freuen sich Patientinnen und Patienten der Klinik am Hellweg ganz besonders: Nach dreijähriger Corona-Zwangspause sind die Grünen Damen und Herren der Johanniter Hilfsgemeinschaft Soest wieder da. Nach dem Wegfall aller Pandemie-bedingten Einschränkungen, lebt das Angebot der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seit diesem Frühjahr wieder auf. Den Neustart bestreitet zunächst ein zweiköpfiges Team, […]

Erster Herz-Thementag nach Corona

Zum ersten Mal nach Corona-bedingter Zwangspause hat die Klinik am Hellweg einen Herz-Thementag ausgerichtet. An einem Informationsstand konnten sich die Patientinnen und Patienten präventiv informieren. Dazu standen Angelika und Klaus Krause von der Deutschen Herzstiftung e. V. mit ihrer Expertise Rede und Antwort. Das Angebot fand auch nach der langen Unterbrechung großen Anklang, sodass dutzende […]

Neue Räumlichkeiten für teilstationäre Patienten

Wir freuen uns! Neben einem neuen Umkleideraum mit Schließfächern und neuen Duschen (1.OG) können wir Ihnen auch ein neuen Ruheraum anbieten. Diesen werden Sie in Zukunft im 2. OG des Therapiezentrums finden.   Hier noch einige organisatorische Informationen zu Ihrem Aufenthalt: Umkleidebereiche   Einen Umkleideraum mit Schließfächern und Duschen finden Sie im 1.OG des KMH. […]

Familienfreundlich zum Dritten

Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik am Hellweg ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gilt für vier weitere Jahre. Die Hellweg-Klinik trägt das renommierte Familien-Gütesiegel inzwischen seit 2017 und konnte in einem Re-Zertifizierungsprozess erneut punkten. In der Beurteilung heißt es: »Sie haben nicht nur unter Beweis gestellt, […]

Alles unter einem Dach: Kurmittelhaus vollständig modernisiert

Dass das Kurmittelhaus den Beinamen Diagnose- und Therapiezentrum trägt, ist mehr denn je Programm. Nach rund drei Jahren Umbau ist die Modernisierung des Gebäudes abgeschlossen; das neue Herzstück der Klinik am Hellweg damit fertiggestellt. Alles unter einem Dach – so lässt sich das Konzept zusammenfassen. Sämtliche Therapien und Angebote wie Physio-, Ergo- und Medizinische Trainingstherapie […]

Anbau steht – Patienten ziehen ein

Der neue Anbau der Klinik am Hellweg ist in Betrieb. Seit dieser Woche ziehen Patienten in dem vor wenigen Wochen fertiggestellten Gebäudeteil von Haus Rosenau ein. Zu den allerersten gehörte Dagmar Weigelt-Völker. Sie hat eines der 70 brandneuen Zimmer eingeweiht und kann nun einen genauen Vorher-Nachher-Vergleich ziehen. Ziemlich genau vor einem Jahr war die Neheimerin […]

„Top Rehaklinik Orthopädie“: Klinik am Hellweg bereits das vierte Mal vorn

Die Klinik am Hellweg gehört erneut zu den besten deutschen Rehakliniken im Bereich Orthopädie. Zum vierten Mal in Folge wurde die Klinik in Bad Sassendorf vom Magazin FOCUS-GESUNDHEIT mit dem renommierten Siegel „Top Rehaklinik Orthopädie“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung freut umso mehr, da das Jahr 2020 massiv von den Widrigkeiten und Einschränkungen durch das Coronavirus geprägt […]

Ziel in Sicht: Anbau an Haus Rosenau bald fertig

Schritt für Schritt schreitet die Modernisierung der Klinik am Hellweg voran. Die Bauarbeiten sind weiterhin im Zeitplan, was sich insbesondere an Haus Rosenau und dessen Anbau zeigt. Der neue Gebäudeteil hat inzwischen seine volle Höhe erreicht. Von außen ist ebenfalls gut zu beobachten, wie die Fassade Form annimmt. Zurzeit wird auf die bräunliche Dämmung Putz […]

Klinik statt Campus – Studenten machen Reha-Exkurs

Die Klinik am Hellweg hat aus Theorie Praxis werden lassen. Vier Studenten der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) konnten ihre Seminar- gegen Therapieräume tauschen. »Die VBG ist langjähriger Kostenträgerpartner der Klinik am Hellweg und hat uns gefragt, ob wir im Rahmen der Ausbildung unterstützen können«, erklärt Verwaltungsleiter Thomas Meierfrankenfeld. »Daraus entstanden ist ein dreitägiger Exkurs, um bei uns […]

Empfang für Jubiläums-Patientin

Gertrud Heinemann ist eine besondere Patientin für die Klinik am Hellweg: Die 80-Jährige ist eine Wiederkehrerin. Die 600ste, um genau zu sein. Die Klinik am Hellweg mit ihrem qualifizierten Therapieangebot lernte die Düsseldorferin bereits im vergangenen Frühjahr mit ihrem Mann kennen: »Als es hieß, dass ich ein neues Hüftgelenk brauche, habe ich dem Sozialdienst direkt […]