Rehabilitation in exklusivem Ambiente

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Viel Platz für Patienten: Der neue Anbau an Haus Rosenau. Visualisierung: Gerber Architekten

Klinik am Hellweg bereitet Modernisierung vor

Die Klinik am Hellweg bekommt Zuwachs. Der Aufsichtsrat hat über die Modernisierung der Klinik entschieden und dabei einem Anbau von Haus Rosenau in Richtung Kurpark zugestimmt. Das bestehende Gebäude soll saniert werden. Voraussichtlicher Baubeginn ist Anfang 2019. Das Gremium hat über mehrere Ideen und Konzepte, die im Rahmen eines Architektenwettbewerbs entstanden sind, beraten und sich für das Modell von Gerber Architekten aus Dortmund entschieden. Im Zentrum der Pläne steht außerdem das Diagnose- und Therapiezentrum/Kurmittelhaus (KMH) als zukünftiger Mittelpunkt für Therapie und Diagnostik.

Gut 100 neue Patientenzimmer sind im Anbau (und in der fünften Etage von Haus Rosenau) geplant, sowie der Einzug von Speisesaal und Küche. Die Idee ist, Patienten und Mitarbeitern eine Klinik mit klaren Strukturen zu schaffen. Im Erdgeschoss des Anbaus sollen künftig die zentralen Einrichtungen liegen, in den vier Obergeschossen die Patientenzimmer. Therapien sollen nur noch im KMH stattfinden, für das ebenfalls Umbauten und Sanierungen geplant sind. Diese Unterteilung vereinfacht die Orientierung im Klinikalltag für Patienten und Mitarbeiter deutlich.

Das bestehende Haus Rosenau soll auf den neuesten Stand gebracht werden. Dafür sind u. a. eine neue Fassade, sanierte Patientenzimmer, ein zentraler Pflegestützpunkt und eine Cafeteria im Erdgeschoss vorgesehen. Darüber hinaus ist geplant, die Balkone zu überbauen und somit die Patientenzimmer wesentlich zu vergrößern. Zudem wird der Vorplatz erneuert und mit einer großzügigen Treppe zu den anliegenden Geschäften aufgewertet. Die Umbauarbeiten finden im laufenden Betrieb statt. Eine Belegungsreduzierung ist aber nicht erforderlich, da es mehrere Bauabschnitte geben wird. Dann soll, nach etwa zweieinhalb Jahren Bauzeit, die „neue“ Klinik am Hellweg voll funktionsfähig sein.

Veröffentlicht am: 07.11.2017

Weitere aktuelle Nachrichten

Fortbildung mit Marienkrankenhaus-Chefarzt

Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden interdisziplinären Fortbildung fand jetzt ein Seminar zum Thema „Hüft- und […]

Veröffentlicht am: 18.09.2023

Premiere im Premium-Bereich

Ariane Abel ist eine besondere Patientin der Klinik am Hellweg. Sie ist die erste, die […]

Veröffentlicht am: 08.09.2023
Zur Übersicht