Rehabilitation in exklusivem Ambiente

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Klinik am Hellweg stellt neuen Chefarzt vor

Bad Sassendorf, 18. Januar 2016 – Die Geschäftsführung der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf hat Anfang Januar ihren neuen Chefarzt vorgestellt: Dr. med. Mario Broich. Der erfahrene Mediziner folgt Dr. med. Peter Paes nach, der die Klinik seit mehr als 30 Jahren als Chefarzt führte.

Dr. Mario Broich ist gebürtiger Rheinländer, verheiratet und hat fünf Kinder. Zuletzt war er acht Jahre in der Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen als Chefarzt der Orthopädie/Traumatologie tätig. Er kennt sich nicht nur in der Rehabilitation sehr gut aus, sondern war auch 18 Jahre operativ chirurgisch tätig.
Dr. Broich ist Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie mit den Zusatzbezeichnungen Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie.

Zunächst nahm Dr. Broich im April 1980 ein Studium der Sportwissenschaft auf – nach einem Jahr wechselte er von der Sporthochschule an die medizinische Fakultät der Universität Köln.
Sein praktisches Jahr absolvierte er in seinem Wahlfach „Orthopädie“ an der Universitätsklinik Köln. 1987 schloss er das Studium mit dem 3. Staatsexamen ab. Im Frühjahr 1991 promovierte er über die Krankheit „Pyomyotis“ – eine bakterielle Entzündung der Skelettmuskulatur.

Aus seinem Interesse für Sport machte der ehemalige Handballer dann auch seinen Beruf. Im Mai 1989 erhielt er das Diplom des Deutschen Sportärztebundes, 1995 dann die Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“. 1996 wurde ihm der Facharzt „Chirurgie“ anerkannt, zudem hat er Fachkunde im Rettungsdienst und Strahlenschutz. Seit 2009 ist Dr. Broich auch Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. 2012 erhielt er die Zusatzbezeichnung „Balneologie“.

Seine Laufbahn als Chirurgischer Assistenzarzt begann Dr. Broich im März 1989 im Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling. Im Oktober wechselte er an das St. Hildegardis-Krankenhaus in Mainz. 1996 ging er als Assistenzarzt in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik in Frankfurt am Main – eine der größten BG-Krankenhäuser Deutschlands. In den fünf Jahren seiner dortigen Tätigkeit war er auch in der Luft- und Bodenrettung als Notarzt tätig.

Führungserfahrung hat Dr. Broich seit 2001 sammeln können. Zunächst war er Oberarzt und zugelassener D-Arzt für das berufssgenossenschaftliche Heilverfahren im Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling. Im Herbst 2007 wechselte er an die Eifelhöhenklinik, war dort zunächst leitendender Abteilungsarzt Traumatologie und wurde anderthalb Jahre später zum Chefarzt der gesamten Abteilung Orthopädie/Traumatologie ernannt. Seit 2010 war er dort außerdem stellvertretender Ärztlicher Direktor.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Broich, denn wir haben mit ihm einen sehr erfahrenen Mediziner gewinnen können“, so Stephan Eydt. Auch Dr. Broich freut sich auf seine neuen Aufgaben: „Die Klinik am Hellweg ist dank ihrer hervorragenden Mitarbeiter und der guten Arbeit von Dr. Paes zu einer der größten Rehakliniken Deutschlands geworden. Die Verzahnung zwischen Diagnostik und therapeutischen Maßnahmen ist hier hervorragend. Für mich ist die neue Aufgabe auch eine große Herausforderung, der ich mich gerne stelle“, so Dr. Mario Broich.

Dr. Peter Paes bleibt der Klinik am Hellweg mit seinen langjährigen Erfahrungen als Ärztlicher Direktor erhalten. Darauf legen Geschäftsführung und Aufsichtsgremien großen Wert: „Dr. Paes
war über drei Jahrzehnte das Gesicht der Klinik am Hellweg“, so Geschäftsführer Stephan Eydt. „Auf diese Erfahrung und das Wissen möchten wir bei unseren bevorstehenden Aufgaben nicht verzichten“, so Eydt weiter. So werden in den kommenden Wochen dem Aufsichtsrat Pläne zur Sanierung der Klinik am Hellweg vorgestellt.

Veröffentlicht am: 18.01.2016

Weitere aktuelle Nachrichten

Fortbildung mit Marienkrankenhaus-Chefarzt

Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden interdisziplinären Fortbildung fand jetzt ein Seminar zum Thema „Hüft- und […]

Veröffentlicht am: 18.09.2023

Premiere im Premium-Bereich

Ariane Abel ist eine besondere Patientin der Klinik am Hellweg. Sie ist die erste, die […]

Veröffentlicht am: 08.09.2023
Zur Übersicht