Informationstag „Herz in Gefahr“
Wie geht es nach dem Herzinfarkt weiter? Diese Frage ist jetzt in der Klinik am Hellweg geklärt worden. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung drehte es sich einen Tag lang um den wichtigsten Muskel des menschlichen Körpers.
An einem Infostand konnten sich Patienten, Angehörige und Interessierte kostenlos beraten lassen und sich Tipps zur Vorbeugung oder Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen holen. In einem Vortrag schilderte Klaus Krause, Leiter der Selbsthilfegruppe Herzerkrankungen Hamm, seinen persönlichen Erfahrungsbericht, wie er es nach einem Herzinfarkt wieder zurück in den Alltag und ins Leben geschafft hat.
Thomas Meierfrankenfeld, Verwaltungsleiter der Klinik am Hellweg, freute sich über das große Interesse: «Viele unserer orthopädischen Patienten haben zusätzlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, daher unterstützen wir sehr gerne diesen präventiven Informationstag der Deutschen Herzstiftung in Bad Sassendorf. Wir sind sehr zufrieden mit der regen Teilnahme am Vortrag sowie den zahlreichen Informationsgespräche mit Betroffenen und Interessierten.» Im Jahr 2019 sind weitere Aktionstage gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und der Klinik am Hellweg geplant.