„Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Ich hatte in jeder Beziehung einen Ansprechpartner. Es ist dort alles gut organisiert. Es herrscht eine gute Atmosphäre.“
Nutzen Sie unseren Direktkontakt
02921 501-02
Operationen an der Wirbelsäule bergen zahlreiche Risiken und bedeuten für den menschlichen Körper eine immense Belastung. So ist es auch kein Wunder, dass Wirbelsäulenoperationen weitgehend vermieden werden und der Rücken nur dann operiert wird, wenn es wirklich unumgänglich ist. Die meisten Mediziner präferieren mittlerweile konservative Behandlungsmethoden, d. h. Therapieformen, bei denen kein chirurgischer Eingriff am Körper erfolgt. Nur noch 10 % aller Bandscheibenvorfälle werden operiert. Meist wird den betroffenen Patienten eher zu einer Reha für den Rücken in einer orthopädischen Rehaklinik geraten. Im Vergleich zu einer OP erzielen konservative Therapien wie eine Reha für Rücken oder Wirbelsäule erwiesenermaßen eine nachhaltigere Beschwerdefreiheit und ermöglichen eine schnellere Rückkehr in Alltag und Berufsleben. Bei einigen medizinischen Härtefällen ist eine Operation an der Wirbelsäule dennoch unausweichlich, beispielsweise bei schwerer Skoliose oder komplexen Bandscheibenvorfällen. Aber auch dann sollte einer Wirbelsäulen-OP nicht vorschnell zugestimmt werden, vielmehr sollte die Entscheidung auf Basis einer fachgerechten und ausführlichen Diagnose getroffen und evtl. eine Zweitmeinung eingeholt werden.
Rücken-OP, konservative Behandlung oder psychosomatische Rückenschmerzen und Nackenschmerzen: Eine Reha für Rücken oder Wirbelsäule ist immer empfehlenswert. Im Rahmen einer stationären oder ambulanten Rücken-Reha können folgende Rückenerkrankungen behandelt werden:
Die Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf beschäftigt ein hochqualifiziertes Spezialisten-Team aus den Fachbereichen Orthopädie, Schmerzmedizin, Innere Medizin und Psychologie, sowie zahlreiche Physio- und Ergotherapeuten, die bereits bei der Diagnostik eng zusammenarbeiten. Diese ganzheitliche Betrachtung des Rückenleidens ermöglicht später auch die Zusammenstellung eines maßgefertigten Therapiepakets, das den medizinischen Bedürfnissen unserer Patienten bestmöglich Rechnung trägt.
Grundlage unseres Behandlungsansatzes ist das biopsychosoziale Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welches bei der Diagnostik und Behandlung von Rückenerkrankungen physische, psychische und soziale Faktoren beachtet. Gerade Rückenschmerzen und Nackenschmerzen sind häufig begründet durch eine hohe Belastung am Arbeitsplatz, beispielsweise langes Sitzen oder das Transportieren schwerer Gegenstände. In der Rücken Reha gilt es, mögliche Risikofaktoren zu erkennen und im Alltag weitgehend zu minimieren, schonende Bewegungsabläufe durch eine Rückenschule zu erlernen und die Rückenmuskulatur insgesamt zu stärken.
Ebenso ganzheitlich wie die Diagnose werden Therapieziele und Therapiemaßnahmen im Aufnahmegespräch festgelegt. Alle Ursachen des Rückenleidens werden berücksichtigt und in geeigneten Kursen wie Reha-Sport und Rückentraining, in Rückenschulungen und mit physikalischen Therapien behandelt. Folgende Therapieangebote stehen unseren Patienten, je nach medizinischem Bedarf, zur Verfügung:
Als Rehaklinik für Orthopädie und multimodale Schmerztherapie betrachten wir nicht nur medizinische Ursachen, sondern auch das gesamte Patientenumfeld. Gemeinsam mit unseren Patienten arbeiten wir beispielsweise an sozialen Rückzügen, Vermeidungsverhalten und möglichen Ängsten, die häufig das eigentliche Krankheitsbild noch verschlimmern. Auf diese Weise genesen unsere Patienten während ihrer Reha für die Wirbelsäule deutlich schneller, lassen ihre Sorgen los und kehren optimistisch und gelassen in den Alltag zurück. Eine Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik bietet Ihnen sieben ganz entscheidende Vorteile:
Über 30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen
bis zur Fußgängerzone
Vom Kurpark entfernt
Sie haben Fragen zum Aufenthalt in der Klinik am Hellweg? Wir freuen uns auf Sie. Hier finden Sie weitere Aufnahmeinformationen.
Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.