Grüne Damen stehen wieder mit Rat und Tat zur Seite
Über diese Rückkehr freuen sich Patientinnen und Patienten der Klinik am Hellweg ganz besonders: Nach dreijähriger Corona-Zwangspause sind die Grünen Damen und Herren der Johanniter Hilfsgemeinschaft Soest wieder da – und schnell gewachsen.
Nach dem Wegfall aller Pandemie-bedingten Einschränkungen, lebt das Angebot der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer seit diesem Frühjahr wieder auf. Damit wird die lange Tradition der Grünen Damen und Herren in der Klinik am Hellweg fortgesetzt, die nunmehr ins 25. Jubiläumsjahr geht. Den Neustart bestritt zunächst ein zweiköpfiges Team. Infolge eines Zeitungsartikels im Soester Anzeiger meldeten sich viele Interessierte, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren wollten. So wuchs die Gruppe kurzerhand auf sieben Mitglieder, wodurch nunmehr jeden Tag eine Grüne Dame im Einsatz sein kann.
Patientinnen und Patienten stehen somit wieder fürsorgliche Begleiterinnen und Begleiter zur Seite, um sich während des stationären Aufenthalts zurechtzufinden oder Sorgen zu teilen. Grünen Damen und Herren haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf Wunsch mit Rat und Tat zu unterstützen. Das kann beim Koffer auspacken sein, ein Einkauf oder ein vertrauensvolles Gespräch – wer Hilfe möchte, bekommt diese auch. Das bringt menschliche Wärme in den Klinikalltag. Unter dem Motto „Wir schenken Zeit“ erfüllen die Grünen Damen und Herren kleine Wünsche der Patientinnen und Patienten und übernehmen Handreichungen, für die die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht die nötige Zeit und Ruhe haben.
»Wir haben die Grünen Damen während der Corona-Zeit sehr vermisst«, beschreibt Verwaltungsleiter Thomas Meierfrankenfeld. »Ihre Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Betrieb, denn sie fördert die Aufenthaltsqualität unserer Patientinnen und Patienten ungemein, was wiederum zu einer erfolgreichen Reha beiträgt.« Auch Dr. Claus-Michael Honsel, Vorsitzender der Johanniter Hilfsgemeinschaft Soest, ist froh über den Neustart: »Die Kooperation mit der Klinik am Hellweg unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts. Die Grünen Damen und Herren erreichen Patientinnen und Patienten auf einer persönlichen Ebene.