Ergotherapie noch besser ausgestattet
Die Ergotherapie der Klinik am Hellweg hat ein neues Therapiegerät für die Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. An diesem speziellen Wandgerät können Patienten, die sich beispielweise eine Schulter-OP unterzogen haben, üben, im Liegen, Knien oder Stehen Schrauben in verschiedenen Höhen und Winkeln zu befestigen. Auch andere Bewegungen, die im Beruf oder Alltag eines Rehabilitanden vorkommen, können daran trainiert werden.
Das Therapiegerät kommt täglich im ERGOS-Raum der Klinik am Hellweg im stationären Bereich zum Einsatz. Es ist Teil eines Zirkeltrainings, in dem vielfältige und individuelle alltags- sowie arbeitsplatzorientierte Bewegungen simuliert werden können. Insgesamt besteht es aus zehn Stationen, die sich miteinander kombinieren und individuell anpassen lassen. Patienten mit Verletzungen der oberen und unteren Extremität, sowie mit Erkrankungen des Bewegungsapparates können hier trainieren und werden auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben vorbereitet.
Die Ergotherapie der Klinik am Hellweg besteht aktuell aus acht qualifizierten Therapeuten und bietet neben Therapien für den Klinikbetrieb ebenfalls für den ambulanten Bereich sowie eine spezielle Kindertherapie an. Mehr zum Leistungsspektrum erfahren Sie hier.