?> Rehaklinik Orthopädie mit individuellen Therapien

Rehaklinik Orthopädie

Sie haben als Folge eines Unfalls, nach einer Endoprothesen-OP oder aufgrund einer orthopädischen Erkrankung Beschwerden in Muskeln, Sehnen und Knochen, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen? Eine Rehabilitation oder Anschlussheilbehandlung (AHB) kann Ihnen dabei helfen, Funktionseinschränkungen und Schmerzen zu lindern, damit Sie das Leben nicht nur meistern, sondern auch genießen können.

Die Klinik Hellweg gehört zu den führenden Rehakliniken für Orthopädie und Schmerztherapie in Nordrhein-Westfalen mit Spezialisierung auf orthopädische, unfallchirurgische und rheumatologische Grundleiden (mit akuten oder chronischen Funktionseinschränkungen). Unser erstklassig qualifiziertes Team behandelt Sie mit einem individuellen Ansatz und modernsten Technologien – damit Sie so schnell wie möglich genesen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik für Orthopädie im Überblick

  • Indikationen: Zustand nach Hüft-OP (z. B. Hüft-TEP), Knie-OP (Knie-TEP, etc.), Schulter-OP, z. B. Endoprothesenimplantation, Gelenkeingriffen, Umstellungsosteotomien, Osteosynthesen, Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulenverletzungen, Amputation, Umstellungsosteotomie; altersspezifische degenerative Erkrankungen uvm.
  • Behandlungen: Physiotherapie, orthopädische und internistische Diagnostik, physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ergotherapie, Bewegungsanalyse, Ganganalyse und Gangtraining, Orthopädietechnik, Gesundheitsschulungen, Bewegungsbad, Outdoorgruppen
  • Kostenübernahme: Versorgungsverträge mit allen wichtigen Kostenträgern für vollstationäre oder ganztägig ambulante Reha
  • Ausstattung: behagliche Zimmer, exklusive Premiumzimmer mit zusätzlichen Serviceleistungen, Schwimmbad, flächendeckendes WLAN (kostenpflichtig), Film- und Vortragsraum, Bibliothek, Café-Bistro, viele Freizeitangebote im Ort, Tiefgarage (kostenpflichtig), digitale Röntgenanlage
  • Lage: Direkt am modernisierten Kurpark und im Zentrum von Bad Sassendorf

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Wählen Sie die beste Klinik für Orthopädie

Damit Sie als Patient Ihre individuellen Ziele bei einer medizinischen Rehabilitation erreichen, sollten Sie bei der Suche und Auswahl einer „Rehaklinik Orthopädie“ auf die nötige Fachkompetenz, weitreichende Erfahrung, ein ganzheitliches Behandlungskonzept sowie eine empathische Betreuung achten. All das und vieles mehr haben wir von der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf zu bieten.

Arten der Rehabilitation:

Unsere Stärken als Rehaklinik für Orthopädie

In unserer orthopädischen Rehaklinik machen wir uns Tag für Tag dafür stark, dass Sie schnell wieder auf die Beine kommen – bei vielen unserer Patienten gilt das sogar im wortwörtlichen Sinn.

Banner mit Link zur Premium Zimmer Seite

Therapieangebot für Orthopädie in der Rehaklinik

Wir stimmen die gesamte ambulante (teilstationäre) und stationäre Therapie während der Rehabilitation auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse ab. Dafür nutzen wir einen modular aufgebauten Therapieplan, der individuell für Sie erstellt wird. Mögliche Bausteine können sein:

Auch nach der Reha sind wir für Sie da!

Nach der Rehabilitation in unserer Rehaklinik Orthopädie stehen wir Ihnen weiterhin als verlässlicher Partner in vielen Bereichen zur Seite. So können Sie diverse Angebote aus unserem Haus auch ambulant in Anspruch nehmen. Dazu gehören beispielsweise Physiotherapie und Ergotherapie.

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau
Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen
Mann in therapeutischer Behandlung trainiert / streckt sein Bein mit Theraband.

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates entwickeln sich oft schleichend. Eine Rehabilitation kann daher nicht erst nach einer OP ratsam sein, sondern auch im Rahmen einer konservativen Behandlung, um einen Eingriff zu verhindern bzw. möglichst lang hinauszuzögern. Insbesondere ältere Betroffene, die unter Mehrfacherkrankungen mit orthopädischem Schwerpunkt oder chronischen Schmerzen leiden, profitieren bei uns von einer modernen, individuell angepassten Reha-Behandlung.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich einen persönlichen Eindruck von unserer Klinik direkt vor Ort zu verschaffen. Alternativ klären wir sämtliche Fragen gern auch am Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Orthopädische Kurklinik oder orthopädische Rehaklinik – wie heißt es nun richtig?

Die große Gesundheitsreform von 2000 hat viele Veränderungen mit sich gebracht. Unter anderem wurde der Begriff „Kur“, zumindest auf dem Papier, aus dem Vokabular gestrichen. Trotzdem ist die „Kurklinik“ noch in aller Munde. Die täglichen Gesuche, beispielsweise nach einer „Kurklinik für Orthopädie“, überschlagen sich, obwohl der Begriff eigentlich in der medizinischen Rehabilitation gar nicht mehr verwendet wird. Mit unserem Infokasten „Orthopädische Kurklinik oder orthopädische Rehaklinik –  wie heißt es nun richtig?“ möchten wir darüber aufklären, wie sich die Begriffe abgrenzen.

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.