Ablauf der Krankengymnastik in Bad Sassendorf
Die Physiotherapeuten der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf (Nordrhein-Westfalen) orientieren sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen ihrer Patienten. Bei der physiotherapeutischen Behandlung werden einerseits manuelle Fertigkeiten des Therapeuten – wie etwa Massagetechniken – genutzt, andererseits die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität, bewusste Wahrnehmung) des Patienten gefordert und gefördert. Dabei zielt die Behandlung sowohl auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), als auch auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen / Ressourcen). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung eines eigenverantwortlichen Umgangs mit dem eigenen Körper und somit die Prävention von weiteren Gesundheitsstörungen.
Die gezielte physiotherapeutische Behandlung schließt all jene Teile und Funktionen des Organismus ein, die im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat stehen. Das sind Muskulatur, Gelenke, Nervensystem, Herz-Kreislaufsystem, Atmungstrakt, Organe und Psyche. Primäres Ziel unserer Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf ist die Erhaltung und Förderung der Gesundheit mit Wiederherstellung der Alltagsbelastbarkeit und der berufsspezifischen Belastungsfähigkeit unserer Patienten.
Abhängig von der Diagnose und den Untersuchungsergebnissen unserer Therapeuten werden gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapieziele für die Zeit der Behandlung festgelegt. Im Laufe der Therapie wird dann an diesen mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter aktiver und passiver Maßnahmen gearbeitet.