?> Physiotherapie Soest: Jetzt aktiv werden

Physiotherapie Bad Sassendorf:

In der orthopädischen Rehabilitation spielt die Physiotherapie mit ihrem breiten Band an therapeutischen Interventionen eine wichtige Rolle. Unsere Physiotherapeuten in Bad Sassendorf unterstützen sowohl unsere Rehabilitanden als auch ambulante Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Leistungsfähigkeit. Von der Verbesserung der körperlichen Funktionen über die Schmerzverarbeitung bis hin zur Wiedererlangung der Alltagsmotorik: Patienten der Klinik am Hellweg profitieren von einer umfassenden Behandlung, die individuell auf die ganz persönlichen Bedürfnisse abgestimmt wird.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Physiotherapeut hilft einer Patientin dabei, ihren Oberkörper zu dehnen.

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Ambulante Physiotherapie in Soest Bad Sassendorf

Sie haben von ihrem behandelnden Arzt ein Rezept für Krankengymnastik oder Physiotherapie in Bad Sassendorf erhalten? Sie sind auf der Suche nach einem, zu Ihrem Beschwerdebild passenden, Physiotherapeuten in Bad Sassendorf und Umgebung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem Therapiezentrum Kurmittelhaus Bad Sassendorf profitieren Sie bei uns von einem umfassenden Angebot im Bereich der ambulanten Physiotherapie. Dabei stehen Ihnen alle Vorteile unserer Rehaeinrichtung zur Verfügung: Große Räumlichkeiten, modernste Techniken und ein großes Physiotherapeuten-Team, das Ihnen eine passgenaue Therapie ganz nach Ihren Wünschen ermöglicht. Außerdem haben Sie bei uns die Möglichkeit, sämtliche ärztlichen Verordnungen unter einem Dach zu beanspruchen. Dabei wird der Großteil der Behandlungen – bis auf 10 Prozent Eigenanteil – von Ihrer Krankenversicherung übernommen.

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen

Indikationen für die Physiotherapie in Bad Sassendorf

Ziel einer stationären oder auch ambulanten Krankengymnastik ist es, Schmerzen dauerhaft zu lindern, den Stoffwechsel zu fördern sowie eine Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer herbeizuführen. Dabei spielt auch die Prävention eine große Rolle. Zu den häufigsten Gründen für den Beginn einer Physiotherapie-Behandlung gehören:

  • Erkrankungen des Nervensystems wie Lähmungen, Bewegungs- und Funktionsstörungen oder auch Multiple Sklerose
  • Eine Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates – dazu gehören Bandscheibenvorfälle, verschiedenste Frakturen, Rheuma oder Skoliose
  • Störungen und Erkrankungen innerer Organe, z.B. Asthma, Mukoviszidose, Lungenfibrose oder Morbus Crohn

Ablauf der Krankengymnastik in Bad Sassendorf

Die Physiotherapeuten der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf (Nordrhein-Westfalen) orientieren sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen ihrer Patienten. Bei der physiotherapeutischen Behandlung werden einerseits manuelle Fertigkeiten des Therapeuten – wie etwa Massagetechniken – genutzt, andererseits die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität, bewusste Wahrnehmung) des Patienten gefordert und gefördert. Dabei zielt die Behandlung sowohl auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), als auch auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen / Ressourcen). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung eines eigenverantwortlichen Umgangs mit dem eigenen Körper und somit die Prävention von weiteren Gesundheitsstörungen.

Die gezielte physiotherapeutische Behandlung schließt all jene Teile und Funktionen des Organismus ein, die im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat stehen. Das sind Muskulatur, Gelenke, Nervensystem, Herz-Kreislaufsystem, Atmungstrakt, Organe und Psyche. Primäres Ziel unserer Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf ist die Erhaltung und Förderung der Gesundheit mit Wiederherstellung der Alltagsbelastbarkeit und der berufsspezifischen Belastungsfähigkeit unserer Patienten.

Abhängig von der Diagnose und den Untersuchungsergebnissen unserer Therapeuten werden gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapieziele für die Zeit der Behandlung festgelegt. Im Laufe der Therapie wird dann an diesen mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter aktiver und passiver Maßnahmen gearbeitet.

Physiotherapeutin bewegt das Bein einer liegenden Patientin

Leistungsspektrum der Physiotherapie

Unter anderem unterstützen wir Sie bei:

  • Funktionsstörungen der Gelenke
  • Verbesserung von Koordination
  • Steigerung von Kraft und Ausdauer
  • Ausgleich muskulärer Dysbalancen
  • Verbesserung / Wiedererlangung der Alltagsmotorik
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Verbesserung der Schmerzverarbeitung (Nervensystem)

Unser Leistungsspektrum

Die klassische Physiotherapie gliedert sich in unterschiedliche Behandlungsmethoden, die je nach Befund und Beschwerden des Patienten zum Einsatz kommen. Die Klinik am Hellweg bietet Ihnen ein besonders breit gefächertes Leistungsspektrum und ermöglicht dabei eine individuelle Physio-Behandlung für unterschiedlichste Beschwerdebilder.

Schwimmkurs

Ergänzende Gruppenangebote

Neben unseren Behandlungsmethoden, die in Einzelsitzungen durchgeführt werden, bieten wir unseren Patienten eine Vielzahl an Gruppenangeboten, die je nach Bedarf in Anspruch genommen werden können. Zu diesen zählen:

 

  • Sturzprävention
  • Atemgymnastik
  • Rückenschule
  • Gangschule
  • Wassergymnastik
  • Mulligan
  • Walking/Therapeutisches Gehen

Arten der Durchführung

  • Ambulante Krankengymnastik / Physiotherapie in Soest

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Stationäre Physiotherapie und ambulante Physio in Soest:
Ihre Vorteile in der Klinik am Hellweg

Die Physiotherapie gehört zu den wichtigsten Gesundheitsberufen. Zahlreiche Menschen besuchen regelmäßig eine Praxis für Krankengymnastik oder ein Gesundheitszentrum, um körperliche Beschwerden behandeln zu lassen. Umso wichtiger sind eine hervorragende Aus- und Weiterbildung und ein Angebot breit gefächerter Behandlungstechniken. Die Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten der Klinik am Hellweg in Bad Sassendorf verfügen durch die Arbeit mit unseren stationären und ambulanten Rehabilitanden über eine große berufliche Expertise, die auch Patienten mit einer ambulanten Verordnung zugutekommt. Darüber hinaus profitieren ambulante Patienten von der vielfältigen und innovativen Ausstattung unserer Therapieräume.

Betroffenen aus der Stadt Bad Sassendorf bzw. der angrenzenden Gemeinde Bad Sassendorf stehen auf dem Klinikgelände zahlreiche Parkplätze zur Verfügung und das gemütliches Cafe-Bistro Hof Frerk, das zu einer kleinen Auszeit vor oder nach der Physiotherapie in Bad Sassendorf einlädt.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Physiotherapie in der Klinik am Hellweg im Überblick

  • Rehabilitative und ambulante Leistungen
  • Hochwertige Ausstattung und Therapieräume
  • Qualifizierte Therapeuten mit umfassender Ausbildung
  • Individuelle Therapiepläne
  • Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvergabe

Sie haben Fragen zu unserem Behandlungsspektrum oder möchten sich über unsere Klinik informieren? Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen Ihnen jederzeit für Informationen rund um die Krankengymnastik und Physiotherapie in Soest / Bad Sassendorf zur Verfügung.

Banner mit Link zur Premium Zimmer Seite

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.