Klinik am Hellweg veranstaltet Sozialarbeitertagung
„Pflegestärkungsgesetz – Top oder Flop?“ Diese Frage ist auf der diesjährigen Sozialarbeitertagung der Klinik am Hellweg und ihren drei Partner-Rehakliniken (Klinik Lindenplatz, Klinik Quellenhof, Klinik Eichholz) am 24. April diskutiert worden. Aus ganz Deutschland kamen dazu Vertreter von Sozialdiensten verschiedener Gesundheitseinrichtungen, Wohlfahrtsverbänden und Pflegediensten nach Bad Sassendorf.
Die fast 100 Teilnehmer haben sich mit Referenten der Caritas, BARMER und des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung einen Tag lang über das Für und Wider der Fragestellung ausgetauscht. «Es hat regen Erfahrungs- und Meinungsaustausch gegeben», berichtet WGZH-Geschäftsführer Stephan Eydt. «Das hohe Interesse und die durchweg positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass wir bei der Themensetzung ein gutes Gespür hatten. Wir freuen uns, dass wir so viele Kolleginnen und Kollegen in Bad Sassendorf begrüßen konnten».
Im Anschluss bestand die Möglichkeit, die Klinik am Hellweg zu erkunden. Bei der Besichtigung wurden die guten Gespräche der Veranstaltung fortgesetzt und Kontakte geknüpft.
Der gesamte Tag fand in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) statt, mit der die Klinik am Hellweg schon seit Jahren ein enges Verhältnis pflegt.