Rehabilitation in exklusivem Ambiente

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 501-02

Der Infostand der Klinik am Hellweg war Teil eines Parcours zum Thema Osteoporose.

Klinik am Hellweg auf Deutschem Seniorentag

Die Klinik am Hellweg hat sich auf dem 12. Deutschen Seniorentag (28. – 30.05.2018) präsentiert. Der Auftritt in den Dortmunder Westfalenhallen stand im Zeichen der Osteoporose. Als Teil eines Parcours, auf dem Messebesucher unter einer speziellen Weste die körperlichen Einschränkungen der Knochenkrankheit spüren konnten, informierte und beriet eine Mitarbeiterin der Klinik am Hellweg über die aktuellen Möglichkeiten zur Diagnostik, Behandlung und zum Training bei Osteoporose in einer Rehabilitationsklinik.

Die Rehabilitation bei Osteoporose und ihren Folgeerkrankungen ist Teil des breiten orthopädischen Behandlungsspektrums der Klinik am Hellweg. Angeboten werden Diagnosebestätigung sowie Beratung, Einleitung und Kontrolle der medikamentösen Therapie. Des Weiteren werden alle Inhalte der Physikalischen- und Rehabilitationsmedizin genutzt, um die Muskulatur zu kräftigen und somit die Knochen zu schützen und Stürzen vorzubeugen. Die Ernährungsberatung informiert Patienten ausführlich über eine geeignete Ernährungsweise, die sich positiv auf den weiteren Krankheitsverlauf auswirkt. Zudem können über Kochkurse gemeinsam mit anderen Patienten praktische Erfahrungen gesammelt werden. Der Kontakt und die Vermittlung der Patienten in Selbsthilfegruppen und Kompetenzzentren für Osteoporose rundet die Behandlung für den ambulanten Bereich der Weiterbehandlungen und möglichen Anbindung an Gesprächskreise ab.

Weiterführende Informationen und Kontakte für Beratungsgespräche finden Sie hier.

Der Deutsche Seniorentag

Der Deutsche Seniorentag findet im dreijährigen Turnus statt und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für ältere Menschen. Dort sprechen Top-Vertreter aus Politik, Verbänden und Gesellschaft über seniorenspezifische Themen. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wurde der diesjährige Seniorentag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Etwa 14.000 Besucher kamen in die Dortmunder Westfalenhallen, um sich u. a. die begleitende Fachmesse anzuschauen. Dort präsentierten rund 220 Aussteller – darunter die Klinik am Hellweg – speziell auf die Generation 50+ zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen.

Veröffentlicht am: 18.09.2018

Weitere aktuelle Nachrichten

Fortbildung mit Marienkrankenhaus-Chefarzt

Im Rahmen unserer monatlich stattfindenden interdisziplinären Fortbildung fand jetzt ein Seminar zum Thema „Hüft- und […]

Veröffentlicht am: 18.09.2023

Premiere im Premium-Bereich

Ariane Abel ist eine besondere Patientin der Klinik am Hellweg. Sie ist die erste, die […]

Veröffentlicht am: 08.09.2023
Zur Übersicht