?> Rehaklinik nach Hüft-OP - Klinik am Hellweg

Rehaklinik nach Hüft-OP

Implantationen von Endoprothesen am Hüftgelenk gehören deutschlandweit zu den häufigsten Operationen1. Diesen und weiteren Eingriffen an der Hüfte gehen meist starke Schmerzen und Leistungseinschränkungen voraus. In der Klinik am Hellweg können Patienten nach der Hüft-OP gesund werden. Darüber hinaus lernen sie den Umgang mit der Hüft-TEP und finden zu neuer Leistungsfähigkeit und Selbstbestimmtheit im Alltags- und Berufsleben.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Mann in therapeutischer Behandlung trainiert / streckt sein Bein mit Theraband.

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Unsere Rehaklinik nach Hüft-OP im Überblick

Finden Sie die beste Klinik für eine Reha nach einer Hüft-OP

Auf der Suche nach der besten Rehaklinik nach Hüft-OP sollten vor allem die folgenden Punkte berücksichtigt werden: Langjährige Erfahrung im Bereich Orthopädie und bei der Rehabilitation von Patienten mit Hüftoperationen, multiprofessionelles Team und vielseitiges Therapieangebot plus empathischer Umgang und attraktive Lage bzw. großer Erholungswert.

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Unsere Stärken als Rehaklinik nach einer Hüft-OP

Nach einer Operation an der Hüfte sollen Patienten sich möglichst umfassend regenerieren, aber auch schnell wieder auf die Beine kommen und zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden. Dafür stellen wir in unserem Haus die entsprechenden Weichen. Die vielen Vorteile, die für einen Aufenthalt in unserer Klinik sprechen, überzeugen Patienten aus ganz Deutschland.

Unser Therapieangebot für „Rehabilitation nach Hüft-OP“

Unsere Experten aus dem Fachbereich Orthopädie bzw. orthopädische Rehabilitation entwickeln für jeden Patienten ein individuelles Therapiekonzept, das optimal auf die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen des Betroffenen eingeht. Typische Bausteine der Therapie sind:

Einblicke in unsere Klinik

Unsere Rehaklinik in NRW verfügt über gemütlich und komfortabel eingerichtete Einzelzimmer mit Balkon, Bad/Dusche, Telefon, TV und WLAN. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein ansprechendes Foyer mit Getränke- und Kuchenverkauf und einem kleinen Kiosk.

Nach der Reha – Angebote unserer Rehaklinik

Nach der Reha kann die orthopädische Unterstützung durch unser optimal geschultes Fachpersonal weitergehen. Entweder bei einer Verlängerung der Orthopädie-Reha oder durch die Inanspruchnahme ambulanter Angebote wie zum Beispiel Physiotherapie oder MTT/KG-Gerät. So kommen Sie als Rehabilitand in den Genuss, auch nach dem Aufenthalt in der Klinik von vertrautem medizinischem Personal betreut zu werden.

Außenansicht der Klinik Hellweg

Rechtzeitige Reha – für mehr Lebensqualität

Eine Hüft-Operation ist für viele Betroffene der erste Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben nach einem langen Leidensweg. Eine Reha in unserer Klinik kann dabei helfen, Leistungsfähigkeit, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit wiederherzustellen. In den meisten Fällen ist es dafür ideal, wenn die Reha direkt nach der Operation beginnt. Bei Fragen rund um Therapie und Behandlung sowie zu den weiteren Angeboten unserer Rehaklinik nach Hüft-OP freuen wir uns über eine direkte Kontaktaufnahme.

Quellenliste

1 DESTATIS Statistisches Bundesamt „Die 20 häufigsten Operationen insgesamt (OPS5)“, https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Tabellen/drg-operationen-insgesamt.html (Datum des Zugriffs: 04.07.2023)

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ärztliche Betreuung

Mehr erfahren

Ergotherapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Händen einer Patientin, die eine Ergotherapie Übung durchführt

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesunde und ausgewogene Mahlzeit

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Arzt erklärt die Anatomie der Wirbelsäule an einem Modell

Institut für Biomechanik

Mehr erfahren

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Mehr erfahren

Orthopädie-Technik / -Schuhtechnik

Mehr erfahren

Nahaufnahme von den Beinen eines Mannes mit Beinprothese.

Physiotherapie

Mehr erfahren

Patientin trainiert an einem Kraftsportgerät für die Beine

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Beins mit Elektrotherapiegerät

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Patient im Gespräch mit Ärztin

Pflege

Mehr erfahren

Pflegerin unterhält sich liebevoll mit einer älteren Patientin

Sozialdienst

Mehr erfahren

Seelsorge

Mehr erfahren

Mann hält unterstützend die Hände einer Frau

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.